fbpx
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist noch leer.
Zewi Decke im babyonlineshop

Sofern das Kind auf der Welt ist, stellt sich die Frage, wie es zur Schlafenszeit am besten zugedeckt werden soll. Bettdecken sind von Geburt an zwar praktisch, aber besonders Neugeborene können sich diese unbewusst über das Gesicht ziehen. Das kann dazu führen, dass sie im schlimmsten Fall nur schwer oder gar keine Luft bekommen. Am besten sind daher Zewi Decken geeignet. Dabei handelt es sich um einen Kinderschlafsack, der zum besseren zudecken den Kleinen über die Schultern gezogen wird. So wird ein hineinrutschen in diesen verhindert und Ihr Kind schläft auch nachts sicher ohne zu frieren. Der Vorteil von einer Zewi Decke liegt darin, dass diese Ihrem Kind ausreichend Beinfreiheit gewährt. So kann sich Ihr Kind darin auch gut bewegen. In gut sortierten Onlineshops wie dem Babyonlineshop finden Sie eine Vielzahl von verschiedenen Kinderschlafsäcken. Diese unterscheiden sich in der Grösse und dem Design.

Der Unterschied zu einem Kinderschlafsack liegt darin, dass die Zewi Decke wie ein Fixleintuch über die Matratze gezogen werden kann. Mit Schnallen kann diese Decke zusätzlich befestigt werden. So bietet diese Deckenform Ihrem Kind doppelten Schutz und Sicherheit. Für grössere Kinder kann sie jedoch ungeeignet werden. Daher stellen sich viele Eltern die Frage, wie lange das eigene Kind darin schlafen sollte. Häufig bekommen auch die Erzieherinnen der Kianakrippen diese Frage gestellt. Sie geben den Eltern der Kinder, die hier betreut werden, gerne Tipps und Ratschläge. Sollten Sie noch eine liebevolle Betreuung für Ihr Kind suchen, können Sie unter kianakrippen.ch prüfen, welche der Krippen sich in Ihrer Nähe befindet. Gerne wird auch Ihr Kind hier betreut! Der Babyonlineshop arbeitet eng mit den Kianakrippen zusammen. Die Vorteile liegen darin, dass beide Seiten positiv davon profitieren. Zum einen haben die Kinderbetreuerinnen stets qualitativ hochwertige Produkte in der Betreuung Ihres Kindes. Zum anderen gibt es eine gute Rückmeldung, welche Produkte im Onlineshop sich tatsächlich als Vorteil herausstellen.

 

Sicherheit und Geborgenheit

Es gibt Kinder, die sehr lange in ihrer Zewi Decke schlafen möchten. Dies ist auch absolut in Ordnung. Denn diese Decke bietet Sicherheit und gibt Ihrem Kind auch einen Teil der nächtlichen Geborgenheit. Sofern Ihr Kind jedoch versucht, die Decke von allein zu öffnen, sollten Sie zu einem Schlafsack greifen. Natürlich kann es am Anfang kompliziert werden, Ihrem Kind zu erklären, dass es nachts weiterhin schlafen sollte. Jedoch gibt der Schlafsack eine ähnliche Geborgenheit wie die Zewi Decke. Einige Kinder jedoch lieben ihr Deckchen und möchten noch lange nicht auf einen Schlafsack oder die Bettdecke wechseln. Achten Sie im besten Fall darauf, was Ihr Kind selbst möchte und Ihnen vermittelt. Sofern Ihr Kind jedoch anfängt im Bettchen zu klettern, sollten Sie prüfen, ob sich zwei bis drei Gitterstäbe entfernen lassen. Durch diese Öffnung kann Ihr Kind problemlos das Bett verlassen.

Viele Eltern gehen dazu über, von der Zewi Decke auf einen Schlafsack zu wechseln, sofern das Kind krabbeln kann. Dies muss jedoch nicht Ihren eigenen Bedürfnissen entsprechen. Generell ist in der Kindererziehung wichtig, dass sowohl Kinder wie auch Eltern mit den Veränderungen zurechtkommen. Denn auch wenn Ihre Freundin sagt, Ihr Kind wäre bereits zu alt für die Decke, kann es bei Ihrem Kind ganz anders sein. Schliesslich sind Sie und Ihr Kind ein Team, nicht die Menschen um Sie herum. Ein weiteres Merkmal liegt darin, dass die Decke irgendwann zu klein wird. Spätestens dann sollte auf einen Kinderschlafsack oder eine Bettdecke gewechselt werden. Damit Ihr Kind sich wieder mehr bewegen kann, auch wenn es schläft. Schliesslich bewegen sich alle Menschen im Schlaf und brauchen dafür eine gewisse Freiheit. Diese sollten Sie auch Ihrem Kind ermöglichen. Achten Sie einfach auf die Zeichen, die Ihr Kind Ihnen übermittelt.

 

Windelfreiheit bedeutet Beinfreiheit

Spätestens jedoch sollten Sie auf die Zewi Decke verzichten, wenn Ihr Kind auch nachts trocken werden sollte. Dann muss es manchmal schnell auf Toilette können und da wäre diese Decke störend. Einige Kinder haben schon recht früh das Bedürfnis Windelfrei zu werden. Bei anderen Kindern dauert es etwas länger. Jedoch ist eine Bettdecke ab dem Alter, in dem Ihr Kind trocken wird, am besten geeignet. Selbst mit einem Kinderschlafsack könnte es nachts stolpern und sich verletzen. Wenn Ihr Kind dann bereits im eigenen Zimmer schläft, könnte es passieren, dass Sie dies nicht sofort bemerken. Eine Bettdecke können grössere Kinder auch nachts schon allein vom Gesicht nehmen und bemerken, wenn die Atemluft zu knapp wird. Kleinere Kinder können diesen Zusammenhang noch nicht kombinieren. Wichtig ist auch, dass Ihr Kind lernt, Sie jederzeit nachts wecken zu dürfen. Manchmal haben Kinder auch einfach Alpträume und benötigen die Nähe ihrer Eltern.

Während manche Eltern komplett auf das Zewi Deckchen verzichten, gibt es andere, die darauf schwören. Wichtig ist jedoch, dass Sie stets beachten, was Ihr Kind selbst auch möchte. Vertrauen Sie einfach auf Ihr Gefühl und finden Sie mit Ihrem Kind zusammen einen gemeinsamen Weg. Denn keiner erhält zur Geburt die Anleitung, wie jemand zum tollen Elternteil wird. Vieles ist einfach eine Sache des Gefühls. Intuitiv werden Sie zwar einige Fehler machen, doch stets alles richtig. So geht es allen anderen Eltern auch. Wechseln Sie vom Zewi Deckchen zur Bettdecke, finden Sie hübsche Bettwäsche für Ihr Kind ebenfalls im Babyonlineshop. Vielleicht sucht sich Ihr Kind einfach das eigene Bettwäscheset selbst aus? Als Zeichen, dass es immer grösser wird, ist es ein tolles Geschenk für Ihr Kind! Denn jede Entwicklungsstufe macht einem Kind ein wenig Angst, besonders wenn es lernt selbständiger zu werden. Eine liebevolle Begleitung von Ihnen ist daher für Ihr Kind sehr wichtig!